
Wohnmobil Urlaub Im Thüringer Wald
Erfahrungen und Erlebnisse während unserer Wohnmobil Reise
Wohnmobil Urlaub Thüringer Wald - ein Reisebericht
Ausgehend vom Fichtelgebirge fuhren wir durch den Thüringer Wald einmal von Süd nach Nord bis zur Endstation Eisenach. Wir waren Mitte August 2015 insgesamt 9 Tage unterwegs. Während unserer kleinen Wohnmobil Reise gab es manches Interessantes und Spannendes zu erleben.
Vorwort
Wir wollten wieder einmal etwas Neues kennenlernen. Und zwar diesmal den Thüringer Wald, von dem wir bisher praktisch nichts wussten. Die Vorbereitung auf die Reise war einfach. Es gibt ein hervorragend organisierten Regionalverbund Thüringer Wald e.V. über dessen Homepage wir schnell und unkompliziert tolle Karten und Prospektmaterial erhielten. Klicken Sie hier
Wir wollten überwiegend die gut ausgeschilderte Naturparkroute fahren. Das hat nicht immer geklappt, war aber meistens lohnenswert. Klick
Hilfreich waren – wie immer – die Offline-Karten von Open Street Maps, über die wir schon in ganz Europa die schönsten Übernachtungsplätze gefunden hatten. Klick
Zusätzlich haben wir Wikipedia - Klick, Flickr und andere Online-Quellen genutzt.
Leider wurde die Freude an unsere 9-tägigen Reise durch eine extreme Hitze getrübt. Manches Ziel, das wir anfahren wollten, blieb außen vor, weil wir es vorzogen, uns an einem See niederzulassen.
Außerdem war der Urlaub ein Test für unser neues Wohnmobil, einem Globecar VARIO 545. Wir sind also vom 7,20 Meter Teilintegrierten auf einen 5,40 Meter Kastenwagen umgestiegen, der tatsächlich auf jeden PKW-Parkplatz passt und trotzdem im Innern einen erstaunlich großen Raum bietet. Der neue Wagen hat den Test mit Bravour bestanden und erfüllt unsere Bedürfnisse weit zufriedenstellender als der große Teilintegrierte.
Insgesamt haben wir über 1.000 Fotos mit nach Hause gebracht, aus denen wir rund 100 ausgesucht haben, um diesen Reisebericht zu bebildern.
Wir hoffen, dass es ein wenig gelungen ist.
Hier unsere Erlebnisse und Eindrücke:
Ein paar Reise-Impressionen als Slideshow Video
Für eine Darstellung in Bildschirmgröße klicken Sie rechts unten in das kleine Symbol neben "YouTube". Links daneben kann man an dem Zahnrad die Aulösung einstellen. Am besten ist 1080p HD. Es gibt auch Musik dazu.
Die Reiseroute - vom Fichtelgebirge bis Eisenach

Fichtelgebirge
Thüringer Schiefergebirge
Saalfeld
Sleusingen
Bunkermuseum Frauenwald
Lütschestausee
Oberhof
Schmalkalden
Eisenach
Tag 2 Sonntag - Fichtelsee, Felsenlabyrinth
Der Platz ist toll, ruhig, ungestört und nur ca. 200 Meter vom Fichtelsee entfernt.
Wir unternehmen einen Spaziergang um den See. Es ist später Vormittag und die ersten Badegäste treffen ein. Am See-Restaurant gönnen wir uns einen Imbiss, der erstaunlich gut schmeckt.
Am hinteren Ende des Sees wandern wir über einen Lehrpfad im Urmoor, das sich hier seit der letzten Eiszeit befindet. Der Weg ist ungefähr 4km lang und gefällt uns richtig gut.
Anschließend geht es nach Wunsiedel. Unser Ziel: das Luisenburg Felsenlabyrinth. Als wir ankommen, gibt es ein Problem. Alle Parkplätze sind überfüllt. Im Moment finden die Luisenburg Festspiele statt. Auf einer etwas entfernten Wiese finden wir einen kostenlosen Behelfsparkplatz. Dort können wir stehen.
Das Felsenlabyrinth ist umwerfend. Die Strecke ist ungefähr 2km lang bei rund 100 Höhenmetern. Sie führt zwischen gigantischen Granit-Felsbrocken hindurch, die durch Erosion so rund geschliffen wurden, als wären sie Flusssteine. Der Weg führt über abenteuerliche Steintreppen, durch enge Felsspalten zu fantastischen Aussichtspunkten. Einen Felsdurchgang musste ich sogar auf allen Vieren bewältigen.
Alles in allem ein atemberaubendes Geotop, über die sogar schon Goethe einst sagte: "Der Granit lässt mich nicht mehr los."
Abends fahren wir wieder zurück zu dem ruhigen Parkplatz am Fichtelsee.
Vergrössern: klick - verkleinern: Esc


Stellplatz Ausblick auf den Wald (2 of 17)






Fichtelsee unterhalb vom Ochsenkopf

Felsenlabyrinth bei Wunsiedel








Tag 9 Sonntag - der letzte Tag
In der Nacht kommt es zu einem Temperatursturz. Nach wochenlanger Super-Hitze plötzlich eine kalte, nasse Nacht und 14 Grad am Vormittag. Dazu ordentlich Regen. Ganz schön heftig!
Ursprünglich wollten wir die Landesgartenschau von Schmalkalden besuchen. So macht das aber keinen Sinn. Stattdessen fahren wir über Teile der Naturpark Route durch den verregneten Thüringer Wald und versuchen, mit der Kamera ein paar Nebelbilder einzufangen.
Schließlich erreichen wir die Wartburg bei Eisenach. Das Wetter ist aber so ungemütlich, dass wir zu einem Besuch keine Lust mehr haben.
So endet unser Thüringer Wald Abenteuer und es ist Zeit für die Heimreise.
3 cups
Blueberries
3 cups
Flour
2 tsp.
Cinnamon
1 cup
Sugar
2 tsp.
Oil
2 tbsp.
Salt
1½ cups
Butter
Überschrift 1
Überschrift 2
Überschrift 3
Überschrift 4
Überschrift 5
Überschrift 6

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare
Wenn Sie konkrete Fragen haben, benutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Hinweis: Ihre Emailadresse wird selbstervständlich nicht veröffentlicht.
